Selbsterfahrung bietet den Rahmen um sich selbst besser kennen zu lernen und sich mit eigenen Themen und inneren Konflikten auseinander zu setzen. Gerade für Menschen, die in therapeutischen Berufen tätig sind, ist Selbsterfahrung ein wichtiges Werkzeug um Methoden kennen zu lernen, eigene „blinde Flecken“ zu erkennen, die Beziehungsfähigkeit zu stärken sowie Vertrauen in die eigene persönliche und menschliche Kompetenz zu gewinnen.
Selbsterfahrung in der Gruppe ermöglicht es uns, durch Feedback und Anregungen der anderen Gruppenmitglieder voneinander zu lernen, und uns durch die Spiegelungen der anderen weiter zu entwickeln. Selbstreflexion ist der erste Schritt, um Veränderungen möglich zu machen.
Zielgruppe:
Die Gruppe richtet sich an Personen therapeutischer Berufsgruppen bzw. an Personen mit Interesse an einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit sich selbst.
Die Einheiten sind für Klinische und GesundheitspsychologInnen i.A. und Lebens- und SozialberaterInnen i.A. anrechenbar (insg. 20 EH).
Mag. Martina Schneider
Klinische und Gesundheitspsychologin
Schwerpunkte: Traumabehandlung (EMDR), Stressbewältigung, Burn-Out, Entspannung, Prüfungsangst, Krisenintervention und Trauerbegleitung
Mag. Waltraud Schawill (www.schawill.at)
Klinische und Gesundheitspsychologin
Biofeedback - Therapeutin
Schwerpunkte: Schmerzbewältigung, Entspannung und Ressourcenarbeit, Ängste und Panikattacken, Gesundheitscoaching
Termine:
(jeweils von 20:00 - 21:30)
1. Termin: Montag - 18.01.2021
2. Termin: Montag - 25.01.2021
3. Termin: Montag - 08.02.2021
4. Termin: Montag - 15.02.2021
5. Termin: Montag - 01.03.2021
6. Termin: Montag - 08.03.2021
7. Termin: Montag - 15.03.2021
8. Termin: Montag - 12.04.2021
9. Termin: Montag - 19.04.2021
10. Termin: Montag - 26.04.2021
Veranstaltungsort:
DAO-Zentrum, Lustkandlgasse 53/1, 1090 Wien
Kosten:
340,- € gesamt (zahlbar 34€ pro Abend oder pauschal)
Gruppengröße:
maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung:
Telefonisch: 0680/2349818
Mail: praxis@psychologie-schneider.at
Informationen zu Covid-19:
Sofern möglich, findet die Gruppe unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen (Abstandhalten, Hygiene, MNS wenn Sie sich in den Praxisräumlichkeiten bewegen) als Präsenzveranstaltung statt. Sollten sich die Bedingungen aufgrund von Covid-19 bis Jänner ändern, wird der Start der Gruppe eventuell nach hinten verschoben. Auch die Gruppengröße wird an die bis dahin geltenden gesetzlichen Bestimmungen angepasst werden. Über etwaige Änderungen zur Abhaltung der Gruppe werden wir Sie vor Gruppenstart informieren.